Eichfähige, statische Gleiswaagen „Eco-Rail-BE“
mit modularem Beton-Fertigteilfundament und zwei oder drei Verbund-Beton-Fertigteilbrücken. Ausführbar auch als kombinierte Gleis-/LKW Waagen
** EG-Bauartenzulassung (MID), PTB- / NMI-Zulassungen

Kombinierte LKW-/Gleiswaage in Fertigbetonausführung mit modularem Betonfundament und mit zwei Verbund-Betonbrücken 12 + 8 m Länge x 2,4 m Breite.
Brücke 1: 0 - 60 kg Ziffernschritt 20 kg
Brücke 2: 0 – 60 kg Ziffernschritt 20 kg
Brücke 1 + 2 im Verbund: 0 - 120 kg Ziffernschritt 50 kg
Ausführungsmerkmale
- Aufstellung auf eine Betonsohlschicht oder Ortbetonplatte
- Robustes Betonfertigteilbauwerk in hoher Schutzart
- Konstruiert und gefertigt, nach LM 71, DIN 8119 und güteüberwacht EN 206 DIN1045
- Hohe Betongüte Fundament C30 /C37 und Brücken bis C50/C60
- Brückenbreite 2 m oder 3 m
- Einbautiefe je nach Ausführung 1,4 m – 1,8 m
- Montage der Betonfertigteile mit Autokran oder Gleiskran
- Montage der Betonfertigteile in ca. 2 Tagen möglich
- Unterschiedliche Längen mit unterschiedlichen Brückenkombinationen Waggonspektrum abhängig
- Alle gängigen Schienentypen einsetzbar z. B. S49, S54, UIC60, Ph37 usw. und Regelspurweiten
- Edelstahlwägezellen mit Pendellager mit hoher Schutzart (IP 68 / IP 69k), optional mit Überspannungsschutz (auch in Atex-Ex)
- Optionen: Verbundumschaltung, Kombinierte Gleis-LKW-Waage
- Wägefähigkeit bis max. 150 t, Tragfähigkeit ca. 180 t nach LM71• Ziffernschritt 50 kg (3000d)
- Eichfähig statische Gleiswaage nach OIML R76 Klasse III **
- Eichfähig dynamische Gleiswaage nach OIML R106 Klasse 0,2 **
- Prüfstatik von einem EBA (Eisenbahnbundesamt) zugelassenem Statiker
Montageablauf

Gründung mit einer bauseitigen Ortbetonsohlplatte

Setzen eines Beton-Fertigteil-Endfundamentes auf eine vorhandene Ortbetonsohlplatte

Die zwei Beton-Fertigteil-Endfundamente und die zwei Beton-Fertigteil-Mittelfundamente zur Aufnahme von zwei Brücken wurden mit einem Autokran eingehoben.

Montage der vier Beton-Fertigteilseiten mit Abdichtung zu den Betonstützfundamenten und zur Betonbodenplatte.

Fertig montiertes abgedichtetes Beton-Fertigteilfundament zum Einlagern von zwei Beton-Fertigteilbrücken

Einheben der 12 m Beton-Fertigteilbrücke mit einem 240 t Autokran

Eingehobene zweite 8 m Beton-Fertigteilbrücke in diesem Fall mit Phönix Schiene Ph37 mit Schrägschnitt, als kombinierte Gleis-/LKW-Waage

Montage des Waagenunterbaus (Wägezellen und Lager)
Anschluss des Wägeterminal mit Eichung